Wir wollen historische Bauten als Teil der Alltagskultur sichtbar und verstehbar machen. Historische Bauten, das sind für uns auch und gerade eben die normalen alten Häuser normaler Leute, die sonst oft noch nicht einmal als Kulturgut wahrgenommen werden. Und das, obwohl sie 1.000fach unseren Alltag und unsere Umwelt prägen – vielmehr als das eine Schloss,…
Historische Bauten entdecken
WIKI OLD HOUSES ist eine Online-Enzyklopädie über ganz konkrete historische Bauten, die jeder nutzen und in der jeder Inhalte einstellen kann. Dabei stehen die einfachen Häuser normaler Menschen im Mittelpunkt. Denn die Wohn- und Wirtschaftsbauten ganz normaler Leute sind ebenso Teil unseres gebauten Kulturerbes wie herrschaftliche Solitärbauten. Aber es sind zahlenmäßig viel mehr! Entsprechend prägen…
Urlaub in alten Häusern
Hier finden Sie Ferienunterkünfte in historischen Gebäuden: Ein Angebot für all diejenigen, die es lieben, im Urlaub in ein Land oder eine Region und ihre Kultur einzutauchen, den Alltag der Menschen kennen zu lernen, die Häuser als gebautes kulturelles Erbe verstehen.
Geschichte und Geschichten
Die Geschichte eines Hauses ist die Geschichte der Menschen, die darin gelebt und gearbeitet haben und es heute noch tun. Uns geht es nicht nur um die Architektur, sondern wo immer möglich sollen hier im Sinne von Oral History auch Zeitzeugen zu Wort kommen. Ganz normale Menschen, die erzählen, was sie erlebt haben.
Alte Häuser und mehr
Wir stellen alte Häuser in den Mittelpunkt. Trotzdem schneiden wir existierende Bezüge und Interdependenzen nicht einfach ab: Wohn- und Wirtschaftsbauten, Kultur und Natur, alte Handwerkstechniken, Industriekultur, Wirtschaftsgeschichte, Nachhaltigkeitsüberlegungen, gesellschaftspolitische Themen. Das Leben ist komplex und gern stellen wir uns dieser Komplexität und bilden sie hier – so gut wir können – ab. So gehören z.B….
Kämpfer, Knaggen und andere Rätsel
In unserem Glossar erklären wir verwendete Fachbegriffe. Damit Sie nicht Ethnografie, Kunst-, Architektur- und Wirtschaftsgeschichte studiert haben müssen, um die Beiträge auf dieser Website zu verstehen. Drei- oder Vierständerbauen, stehende und liegende Dachstühle, Kämpfer und Knaggen sind architektonische Details, die wir Ihnen gern erklären. Denn wir wollen Sie für unser aller gebautes kulturelles Erbe begeistern…