Wir freuen uns, wenn Sie das Pilotprojekt unterstützen wollen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Schicken Sie uns hier eine E-Mail mit konstruktiven Hinweisen oder einfach nur Ihrem Eindruck
- Machen Sie mit einem konkreten Objekt selbst mit, entweder bei WIKI OLD HOUSES oder unter URLAUB IN HISTORISCHEN BAUTEN
- Erzählen Sie anderen von unserem Vorhaben.
- Spenden Sie. Denn natürlich fallen auch in der Pilotphase schon Kosten an. Die Interessengemeinschaft Bauernhaus (IgB) freut sich über Ihre Spende und prüft, welche Kostenpositionen sie damit abdecken kann. Nennen Sie im Verwendungszweck den Namen des Pilotprojektes „Alte Häuser entdecken“. Auch wenn keine Personalkosten anfallen, da die Arbeit ehrenamtlich ist, so fallen doch z.B. Kosten für das Drucken der QR-Codes, den Kauf der Plexiglas-Trägerplatten oder Briefmarken, um die Schilder an die Hauseigentümer zu versenden, an. Die Kontoverbindung der IgB finden Sie hier.
Und wenn es dann nach der Pilotphase richtig losgeht: Werden Sie Teil unseres Netzwerks! Entweder als User, indem Sie unser Informationsangebot nutzen. Oder, indem Sie selbst ein Objekt vorstellen oder als Institution Partner unseres Netzwerks werden und damit europaweit für Fachleute und interessierte Laien noch mehr Sichtbarkeit erlangen.

Selbstverständlich sind auch Objekte und Initiativen des außereuropäischen Raums willkommen. So ist auf dem obigen Bild z.B. ein traditionelles Wohnhaus in Thailand zu sehen.
Wenn Sie sich aktiv einbringen möchten, finden Sie im unteren Bereich der Website unter dem Menüpunkte „Wir wollen mitmachen!“ die verschiedenen Möglichkeiten:
- Sie stellen ein Objekt oder mehrere Objekte in unser WIKI OLD HOUSES ein.
- Sie stellen eine Ferienunterkunft oder mehrere Ferienunterkünfte unter dem Menüpunkt URLAUB IN HISTORISCHEN BAUTEN ein.
- Sie signalisieren, dass Sie nach Abschluss der Pilotphase Partner unseres Netzwerks werden wollen.
