Mit dem Teilprojekt URLAUB IN HISTORISCHEN BAUTEN wollen wir ein Zusatzangebot für Menschen schaffen, die sich für historische Bauten begeistern. Sei es, dass sie als Ferienhaus-Anbieter ein historisches Gebäude zur Ferienimmobilie umgenutzt haben, sei es, dass sie als Touristen eine Unterkunft in einem alten Haus suchen.
Anders reisen
Für Sie ist reisen nicht nur touristischer Konsum, sondern ein Eintauchen in andere Lebenswelten, Lebensgewohnheiten und Alltagskultur. Und dazu gehören für Sie auch Wohn- und Wirtschaftsbauten vergangener Zeiten, die Sie entdecken möchten. Gern helfen wir Ihnen dabei und stellen Ihnen auf dieser Website Unterkünfte in historischen Bauten vor.
Nutzen durch Umnutzen
Die Nutzung als Ferienhaus stellt in vielen Fällen eine gute Alternative dar: Im Urlaub ist man eher bereit, für das authentische Erleben eines historischen Gebäudes Abstriche beim Komfort hinzunehmen. Viele Ferienobjekte werden zudem nur in der warmen Jahreszeit genutzt. Entsprechend kann man bei Heizung und Dämmung mit Abstrichen leben.

Nicht alle historischen Bauten lassen sich problemlos an unseren modernen Lebensstil mit seinen hohen Ansprüchen an Komfort (insbesondere Heizung und Dämmung) und verfügbaren Platz (große, hohe, lichtdurchflutete Räume) anpassen bzw. würden durch die Anpassung in ihrem Charakter stark verändert.

Somit ist die Nutzung als Ferienhaus nicht nur für historische Wohnbauten, sondern oft auch für Wirtschaftsbauten, die heute für ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden, eine gute Lösung. Man denke z.B. an die alte Schmiede oder den Pferdestall, aber auch ehemalige Verladekräne oder Wassertürme.

Pilotphase
In der Pilotphase freuen wir uns, wenn Anbieter von Ferienimmobilien mitmachen und Ihre Objekte auf dieser Website einstellen. Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei.
Am einfachsten ist es meist, wenn Sie uns erlauben, einen Beitrag über Ihr Objekt auf unserer Website einzustellen und wir dabei Fotos und Text von Ihrer Website nutzen dürfen. Damit haben Sie keinen Aufwand, denn schließlich können wir Ihnen in der Pilotphase ja keinen großen traffic versprechen.
Gern verlinken wir von dem Beitrag auf unserer Website zu der Website der Ferienimmobilie.

Später
Wie wir die Modalitäten später ausgestalten werden, steht heute noch nicht fest.
Sicher ist, dass wir mit diesem Teilprojekt nicht in Konkurrenz zu gewerblichen Ferienhausportalen treten möchten, d.h. wir werden nicht den Vertragsabschluss vornehmen und auch keine Zahlungsströme managen.
Vielmehr werden wir voraussichtlich auch zukünftig von dem Beitrag auf unserer Website auf die Website des Anbieters verlinken und eine eventuelle Vergütung entweder als Vergütung pro Klick (wie bei GoogleAds, d.h. der Werbung bei Google) oder als einen geringen festen Jahresbeitrag gestalten.
Aber das ist Zukunftsmusik. Heute freuen wir uns erst einmal, wenn einzelne Pioniere mit ihrem Objekt mitmachen und uns vielleicht auch Tipps geben, wen wir noch ansprechen könnten. Und dann schauen wir, wie dieser Service von den Benutzern unserer Website angenommen wird.